Die sogenannte 'Frozen Shoulder' oder 'Fifties Shoulder' ist eine schmerzhafte Einsteifung der Schulter, die besonders Frauen in den Wechseljahren betrifft. Durch hormonelle Veränderungen in dieser Lebensphase kommt es häufig zu Entzündungen im Schultergelenk, die zu starken Bewegungseinschränkungen führen können. Da Frauen in den Wechseljahren häufiger von Schulterproblemen betroffen sind als Männer, wird vermutet, dass der Östrogenmangel eine Rolle spielt. Allerdings sind die genauen Zusammenhänge zwischen Hormonen und Gelenkerkrankungen noch nicht vollständig geklärt.
Akupunktur gegen die Schultersteife
Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) bietet mit der Akupunktur eine vielversprechende Therapieoption für die Frozen Shoulder. Durch das Setzen von Nadeln an bestimmten Punkten am Körper soll der Energiefluss im Körper wieder ins Gleichgewicht gebracht werden. Studien deuten darauf hin, dass Akupunktur bei der Behandlung von Schulterschmerzen und der Verbesserung der Beweglichkeit helfen kann.
Wie kann Akupunktur bei Frozen Shoulder helfen?
- Schmerzlinderung: Akupunktur kann die Ausschüttung von Endorphinen, den körpereigenen Schmerzmitteln stimulieren.
- Entspannung: Durch die Nadelstimulation kann das vegetative Nervensystem reguliert werden, was zu einer allgemeinen Entspannung führen und die Durchblutung fördern kann.
- Entzündungshemmung: Akupunktur kann entzündungshemmende Prozesse im Körper anregen.
Yoga als sanfte Unterstützung
Yoga ist eine weitere vielseitige Methode und kann bei regelmäßigem Üben Beschwerden einer Frozen Shoulder lindern. Durch gezielte Dehnübungen und Atemtechniken können die Schultergelenke mobilisiert und Verspannungen gelöst werden. Yoga kann außerdem dazu beitragen, die Körperwahrnehmung zu verbessern und Stress abzubauen.
Welche Yogaübungen sind bei einer Frozen Shoulder hilfreich?
- Sanfte Dehnübungen: Dehnen der Schulter, des Oberarms und des Brustmuskels.
- Atemübungen: Tiefes, bewusstes Atmen hilft, Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern.
- Entspannungstechniken: Meditation und Yoga Nidra können zur Stressreduktion beitragen.
Kombination aus Akupunktur und Yoga
Eine Kombination aus Akupunktur und Yoga kann besonders effektiv sein, da beide Therapieformen sich gegenseitig ergänzen. Während die Akupunktur die Schmerzen lindern und die Selbstheilungskräfte aktivieren kann, kann Yoga für die Wiederherstellung der Beweglichkeit sorgen und fördert das Wohlbefinden.
Fazit
Die Frozen Shoulder kann eine sehr belastende Erkrankung sein, bei welcher Akupunktur und Yoga als sanfte und nebenwirkungsarme Therapieoptionen die Behandlung unterstützen können.
Kommentar schreiben